CONCERT: Maerzmusik 2018
Zeitgeist
Teil 1
BRIAN FERNEYHOUGH
Time and Motion Study I
für Bassklarinette (1971-1977)
Time and Motion Study II
für singende Cellistin und Live-Elektronik (1973-1976)
Time and Motion Study III
für 16 Solostimmen mit Perkussion und Elektronik (1974)
Teil 2
IANNIS XENAKIS
Charisma
für Klarinette und Violoncello (1971)
Diamorphoses
für Tonband (1957)
Pour la Paix
[a]LIVE-Version für gemischten Chor, Sprecher und Tonband (1981)
Texte von Françoise Xenakis
Orient-Occident
für Tonband (1960)
Nuits
Phonèmes sumériens, assyriens, achéens et autres
für 12 Stimmen (1967)
Teil 3
ASHLEY FURE
Shiver Lung 2
für Perkussion und Live-Elektronik (2017) DE
Shiver Lung
für sieben Stimmen mit Perkussion und Live-Elektronik (2016) DE
„Zeitgeist“ präsentiert aktuelle und aktualisierte Musik seit den 1950er Jahren, die mit der Gegenwart korrespondiert. Brian Ferneyhoughs (*1943) „Time and Motion Studies“ erfassen den Zustand des modernen Menschen-Performers, der, umgeben von einem überwältigenden Maß an Reizen und Anforderungen, dem Diktat der Zeitknappheit und Effizienz unterworfen ist. Iannis Xenakis (1922–2001) bezieht in einer Reihe von Arbeiten für Stimmen und Tonband Stellung gegen Faschismus und Krieg. Ashley Fure (*1982) schließlich ringt in „Shiver Lung“ mit der beseelten Vitalität von Materie und dem immer lauter werdenden Grundrauschen umweltbezogener Ängste um uns herum.
Drei Generationen von Komponist*innen, deren scheinbar unzusammenhängende Werke und Ästhetiken sich am gemeinsamen Horizont jener Beunruhigungen treffen, die unsere widersprüchliche Gegenwart charakterisieren. Ein intensiver Abend mit dem Ensemble PHØNIX16, erfüllt von Stimmen, Instrumenten, Elektronik und Denkanstößen.