Review of Ultraschall in neues deutschland: Novum und Lichtblick 900 498 PHØNIX16

Review of Ultraschall in neues deutschland: Novum und Lichtblick

Das »Ultraschall«-Festival für Neue Musik stellte die Stimme in den Fokus

von Stefan Amzoll

 

This article is behind a paywall. Following are brief excerpts from the review:

Phantastisch »Dodekameron« für zwölf Stimmen von 1970 [von Ivo Malec], ein Stück mit ungeheurer Ausdrucksdichte, Girlanden aus Silben, Vokalen, Atmern, Schreigebärden fliegen aus den Mündern, auch Schönheiten, für die Solopartien stehen. Ein Stück, als wäre es heute geschrieben und PHØNIX16 unter dem hervorragenden Dirigenten Timo Kreuser auf den Leib komponiert worden.

Sein [Vinko Globokar] Stück ist derart vital, sinnlich, improvisatorisch, freudvoll, ausgelassen, dass es allen Spielern und Sängern geradezu in die Körper fuhr. Hohe Spiel- und Singfreude. Die beiden ebenso wie die zwei Instrumentalisten im Raum verteilten Vokalquartette verlassen am Schluss ihre Positionen, treten in die Mitte des Saals und vollführen stimm- und bildkräftig slowenischen Reigentanz. Das geht lange, so lange, bis sie schließlich ihre Köpfe zusammenstecken, als bildeten diese ein Bündel der Verbrüderung. 1977 komponiert. Der Saal staunte. Welche hoffnungsvolle Szenerie. Ein erregendes Konzert.

  • Review: Ultraschall Rainer Pöllmann, Sasha Wolters 845 845 PHØNIX16
  • CONCERT: Ultraschall 2018 Arturas Bumšteinas 827 711 PHØNIX16
  • CONCERT: Poppen Kannste Woanders! 1024 483 PHØNIX16